Ich habe ursprünglich Kindergärtnerin gelernt, dann Gesang und Schauspiel studiert, an der Oberstufe Musik unterrichtet und bin danach Journalistin bei der GlücksPost und beim SonntagsBlick geworden.


Zusammen mit dem Autorenclub „Der Clup“  habe ich Sketche fürs Fernsehen verfasst. Das „Das Eugen-Filmbuch“- das Making-Of-Buch zum Erfolgs-Film „Mein Name ist Eugen“ - ist auch von mir.


Heute arbeite ich vor allem als  Kindergärten und bin der Stiftung filmkids.ch sehr verbunden. Dort wird Kindern und Jugendlichen die Kunst des Filmemachens näher gebracht.

www.filmkids.ch

Beim Musikmachen kann ich das Musik- und Schauspielstudium, das Kindergärtnerin-Dasein und das Schreiben bestens vereinen. Das macht mir Spass.


Viel Vergnügen mit den Filmchen, Liedern und Raps.


papperlapappsongs (ät) mac.com



.



Lernen macht einfach mehr Spass, wenn man singt, rappt, dazu tanzt oder schauspielert.


Auf der Papperlapapp-Site findet ihr Lieder und Raps in der Standardsprache und in Mundart für den Unterricht im Kindergarten, der Grundstufe und der Unterstufe. Sie helfen dabei, kulturelle Traditionen zu vermitteln und gängige Satzmuster zu vertiefen.


Natürlich dürfen Sie auch nur aus Spass und ohne jeden pädagogischen Sinn und Zweck gesungen werden!


Die Lieder-Sammlung wird laufend immer mal wieder erweitert, schaut mal wieder herein.


Die Songs könnt ihr euch hier anhören und für den Eigengebrauch herunterladen.


Liebe Grüsse, Maria Cecilia Keller